EPISODE 141 | 7.4.2022 | 52 MIN
KI für die Instandhaltung von Ladesäulen
Tritium baut Schnelllade-Säulen für die Elektromobilität. Ausfälle sehen E-Auto-Fahrer nur sehr ungern. Deshalb setzen die Verantwortlichen auf Machine Learning in der Instandhaltung. Partner des Projekts ist das junge Unternehmen Amplo aus Zürich in der Schweiz. Im Podcast KI in der Industrie erklärt uns Gründer Oliver Keel, was seine Instandhaltungslösung so besonders macht. Das Versprechen der Schweizer: Der "Intelligent Health Predictions" Service kann präzise voraussagen, wann eine bestimmte Komponente eines Gesamtsystems ersetzt werden muss. Somit kann ihre Maschine optimal genutzt werden und Standzeiten werden reduziert. Der Service sendet ihnen direkt eine Erinnerung, wann eine Komponente ersetzt werden muss. Wie das funktioniert, erklärt er Peter Seeberg im Gespräch.
Noch mehr KI in der Industrie? --> In unserem Buch
Aus unserem aktuellen Teil:
TAGS
- #Automatisierung
- #BMW
- #Industrie
- #Instandhaltung
- #Intel
- #KI in der Industrie
- #Künstliche Intelligenz
- #Ladesäulen
- #Modelle
- #ONNX