EPISODE 138 | 17.3.2022 | 37 MIN
KI und OPC UA
Warum OPC UA für Daten? In dieser Folge wechselt Peter Seeberg in einer andere Rolle: Er wird Interviewpartner und steht Stefan Hoppe von der OPC Foundation Rede und Antwort. Im Gespräch erklärt Peter, warum OPC UA die perfekte Lösung ist, um KI in der Industrie zu verwirklichen. In der Industrie existieren unterschiedliche Kommunikationsprotokolle. Was diesen Protokollen allerdings fehlt, ist eine Architektur. OPC UA (Open Platform Communications United Architecture) ist ein Datenaustauschstandard für die industrielle Kommunikation (Maschine-zu-Maschine- oder PC-zu-Maschine-Kommunikation). Der offene Schnittstellenstandard ist unabhängig vom Hersteller oder Systemlieferanten der Anwendung, von der Programmiersprache, in der die jeweilige Software programmiert wurde, und vom Betriebssystem, auf dem die Anwendung arbeitet. OPC UA ist ein Geschenk für KI und ML, denn es ermöglicht Interoperabilität und beschreibt die Variablen als Informationsmodell.
Noch mehr KI in der Industrie? --> In unserem Buch
Mehr Podcasts zum Thema OPC? --> hier
TAGS
- #Industrial interoperability
- #Industrie
- #Industriekommunikation
- #KI in der Industrie
- #Kommunikationsstandard
- #Künstliche Intelligenz
- #OPC
- #OPC Foundation
- #OPC UA
- #Produktion